Bislang habe ich zu diesem Projekt 2 nicht viel geschrieben:
Momentan arbeite ich an einem Visual Pinball Controller für einen Kollegen von mir (quasi eine Auftragsarbeit). Angedacht ist eine verhältnismäßig kleines Tisch-Gehäuse mit dem sich virtuelle Pinballs bequem und halbwegs realistisch steuern lassen. Durch den Bau meines eigenen Pin-Cabs habe ich ja schon einiges an Erfahrung sammeln können. Das Teil wird ein reiner Controller, ohne verbauten PC. Einfach per USB an seinen PC oder Laptop anstöpseln.
Das Teil wird folgende Features bieten:
- 2* Flipper-Buttons
- 2* Magna-Save-Buttons
- 4* Menü-Buttons
- 2* Coin-Buttons
- 1* Launch-Button
- 1* Shaker
- 7* Schütze/Solenoids
- 5* RGB-Flasher
- per LEDWiz illuminiert
- analogen Plunger
- Tilt-/Nudge-Sensoren
- TFT als DMD
Die ersten Schritte sind bereits getan. Das Gehäuse und die Plexiabdeckung sind bereit. Alle Taster sind eingesetzt. Im neuen Jahr wird es dann mit den Innereien losgehen. Ich habe mich sogar einer alten Kritik angenommen: Diesmal ist alles gedübelt. Keine hässlichen Metallwinkel!
Und keine Angst hierzu wird es kein so ausführliches Bautagebuch wie beim VPin geben. Ich stelle euch mehr oder weniger vor vollendete Tatsachen 😉
Pingback:Weiter geht's mit der VPIN.box - Konsolenhalde