… Auch der Bewegungssensor bedarf noch meiner Aufmerksamkeit. Er ließ sich bislang auf dem verwendeten PC nicht installieren…
Nach meinen neusten Erkenntnissen ist der Beschleunigungssensor über den Jordan. Er lässt sich an keinem der getesteten fünf Rechnern nutzen, auch Tests mit unterschiedlichen USB-Kabeln brachten keinen Erfolg. Muss schon sagen, hat seeehr lange gehalten. Als Workaround dient nun das zweite Flipperbutton-Paar (eigentlich für Magna-Save) als Nudge-Buttons.
Update: Nach genauerer Betrachtung habe ich festgestellt, dass in der Buchse des Mini-USB-Anschlusses der mittlere Pin (Data+) schlicht fehlt. Ich habe flux eine neue Buchse aufgelötet und schon wird die Platine vom PC erkannt. Jetzt geht es ans Konfigurieren.