Soweit, so gut. Alle Konsolen sind jetzt übersichtlich verkabelt. Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten (RGB Scanline-Generator und zwei Netzteile). Von der ursprünglichen Planung alle Konsolen per HDMI zu verkabeln bin ich schnell wieder abgewichen. Die Konverter lieferten leider kein gutes Bild bzw. lieferten im 60Hz Modus der Konsolen gar kein Bild. So läuft jetzt alles wahlweise über RGB bzw. VGA.
Der Raspberry Pi läuft nun auch ohne Probleme und ersetzt damit meinen alten, klobigen Media-PC. Endlich Platz für meinen Amstrad GX4000 😉