Der Keyman64 will natürlich auch konfiguriert werden. Das Ganze funktioniert leider nur per USB am PC. Dank der übersichtlichen Auflistung aller Befehle gestaltet sich dies aber recht einfach. Für die ersten Tests habe ich nur einige Makros hinterlegt. Weitere Sachen, wie z.B. das Umschalten der Kernals und die Bedienung des SD2IEC, folgen später.
Kategorien
Neueste Kommentare
- Alle Löcher dicht! – Konsolenhalde bei Keyman64 und Co. geliefert!
- Keyman64 & Co.: Keyman64 Teil 2 – Konsolenhalde bei Keyman64 & Co.: Keyman64
- Keyman64 & Co.: reprom64 Teil2 – Konsolenhalde bei Keyman64 & Co.: reprom64 Teil1
- Eisige Zeiten – Konsolenhalde bei Prototypen stehen bereit …
- PCengine-Controller in billig (Download) – Konsolenhalde bei PCengine-Controller in billig
Links
Archive