Paddles sind, nach langer Zeit, immer etwas zickig im Betrieb. Das reicht vom leichten Springen bis zum kompletten Ausfall des Geräts. Schuld sind immer die verbauten Potis, die nach so langer Zeit einfach verbraucht oder schlichtweg dreckig sind.
Die Potis eines Atari 2600 Paddles lassen sich recht einfach auseinader bauen und reinigen. Ich habe mich dennoch für den Austausch der Teile entschieden. Grund: die verbauten sind 1MOhm Potis. Mit diesem Wert erreicht man den vollen Ausschlag im Spiel nach nur wenigen Grad Drehung. Ich habe mich daher für 470kOhm Potis entschieden. Mit diesen Potis kann man viel feinfühliger steuern.
Der Einbau ist recht simpel. Alte Potis raus, Achse der neuen Potis kürzen und einkerben, Gehäusen anschleifen, Potis einpassen, festschrauben und anlöten, fertig! Arbeitsaufwand ca. 20 Minuten für 4 Paddles.
Einer 4-Player-Session Warlords steht jetzt nichts mehr im Wege 😉